Korrekte Post-Adresse

In einigen Kantonen gibt es hilfreiche Adress-Verzeichnisse: Aus der Seite mit den Adressinformationen der Kirchgemeinden finden Sie unter anderem für die Kanton Zürich, Bern, Basel-Stadt, Luzern, Aargau, Glarus, Solothurn, St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Baselland, Freiburg, Appenzell-Innerrhoden, Zug, Obwalden, Uri und Schaffhausen entsprechend Angaben für die römisch-katholische und die evangelisch-reformierte Kirche. Einfach ist der Abruf im Kirchgemeinde-Verzeichnis auf der Website der christkatholischen Kirche.

Präsidium Kirchgemeinde

Wie erwähnt ist die Behörde der Kirchgemeinde für die Bearbeitung der Kirchenaustritte zuständig. Oft steht sogar ausdrücklich in der kantonalen Kirchenverfassung oder Kirchenordnung ausdrücklich, dass der Kirchenaustritt schriftlich beim Präsidium der Kirchgemeinde einzureichen sei. Deshalb ist bei den Kirchenaustritt-Vorlagen oft dies als Muster-Adresse enthalten:

Röm.-kath. Kirchgemeinde
Präsidium Herr Beat Beispiel
Beispielgasse 234
4567 Beispielwil

Alternative Sekretariat Kirchgemeinde

Häufig haben die Kirchgemeinden jedoch eine Verwaltung oder ein Sekretariat, weshalb man in diesem Fall alternativ (zur Entlastung der Präsidentin oder des Präsidenten) den Kirchenaustritt via Sekretariat zusenden kann:

Röm.-kath. Kirchgemeinde
Sekretariat zh Präsidium
Kirchgasse 345
4567 Beispielwil

Falls Sie Postzusendungen Ihrer Kirchgemeinde zur Hand haben, dann können Sie dort nachschlagen. In der Regel ist dort entweder die Adresse von Präsidentin/Präsident angegeben oder die Adresse des Sekretariats.

Kirchgemeinde-Angaben politische Gemeinde

Die Kirchgemeinde und die politische Gemeinde arbeiten eng zusammen bei der Registrierung der Angehörigen der kirchensteuerpflichtigen Konfessionen und dem Einziehen der Kirchensteuern zugunsten der Kirchgemeinden. Deshalb haben die politischen Gemeinden oft eine Rubrik auf ihrer Website wie „Kirche“ oder „Kirchgemeinden“ oder „Religionsgemeinschaften“. Hier das Beispiel der Gemeinde Neckertal im Kanton St. Gallen:

In diesem Fall liegen drei evangelisch-reformierte Kirchgemeinden auf dem Gebiet der politischen Gemeinde Neckertal. Die zutreffende Kirchgemeinde ist dann anhand der Wohnadresse zu ermitteln. In diesem Fall kann beim Geoportal des Kantons St. Gallen nachgeschlagen werden, wo die genauen Kirchgemeinde-Grenzen dargestellt sind:

Einfacher ist es im umgekehrten Fall wie zum Beispiel bei der römisch-katholische Kirchgemeinde Uster, welche sich über das Gebiet von mehreren politischen Gemeinden erstreckt. Dann ist es einfacher die Zugehörigkeit zu ermitteln. Einwohner aus Volketswil senden dann also ihren Kirchenaustritt nach Uster, weil Post-Adresse der römisch-katholischen Kirchgemeinde in Uster ist.

Über eine vollständige Datenbank mit den Adressen aller Kirchgemeinden der Deutschschweiz verfügt die Vereinigung Kirchenaustritt Schweiz. Vom Produkt „Offizieller Kirchenaustritt“ der Vereinigung Kirchenaustritt Schweiz können Sie direkt profizieren, wenn Sie Online-Formular der Dienstleistung nutzen für die Erstellung der Kirchenaustritts-Unterlagen bei Kirchenaustritt24:

Kirchenaustritt Schweiz

▷▷ Zum nächsten Schritt für Ihren Kirchenaustritt:

Kirchenaustritt bereit zum Unterschreiben
© 2025  Kirchenaustritt24 / dp webmedia